Botox-Behandlung bei Aesthamed - Dr. Marlene Kachelmaier im Bezirk Leoben

In der Ordination Aesthamed - Dr. Marlene Kachelmaier im Bezirk Leoben, Steiermark, führen wir Botox-Behandlungen zur Korrektur von mimischen Falten durch. Ziel der Faltenbehandlung ist, dass Sie frischer und jünger aussehen. Die Falten sollen geglättet, müde bzw. hängende Augen geöffnet und das Gesicht insgesamt frischer und natürlicher wirken. Botox ist auch bei jungen Menschen ideal, um der Faltenentstehung vorzubeugen.

Was ist Botox

und wie wirkt es?

Botox-Injektionen werden in der Ästhetischen Medizin bereits seit Jahrzehnten zur Straffung der Haut eingesetzt. Botox ist ein Eiweiß, das die Falten für einen Zeitraum von etwa drei Monaten entspannt und somit zu einem jüngeren Aussehen verhilft. Wenn die Wirkung nachlässt, wir die mimische Muskulatur wieder funktionsfähig und der glättende Effekt kann durch eine erneute Behandlung auf weitere Monate ausgedehnt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Botox und Hyaluron?

Die Behandlungen unterscheiden sich in der Wirkung. Botox behandelt die Falten, indem es die Muskeln schwächt, mit der Hyaluronsäure wird fehlendes Volumen aufgefüllt.

  • hohe Effizienz und sichtbare Verbesserungseffekte

  • Schmerzarme bis schmerzfreie Behandlungrasche bis sofortige Gesellschaftsfähigkeit

  • adäquates Preis-Leistungsverhältnis

Botox gegen Falten

was zu beachten ist

Botox ist im Allgemeinen gut verträglich. Nach der Behandlung sollten Sie für ca. 12 Stunden alles vermeiden, was eine starke Durchblutung im Gesicht verursacht wie z.B. Sport, Sauna etc. In unserer Ordination nehmen wir uns Zeit, Sie ausführlich über Wirkung, eventuellen Nebenwirkungen sowie über den Behandlungsablauf zu informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Faltenbehandlung mit Botox bei Aesthamed - Dr. Marlene Kachelmaier im Bezirk Leoben, Steiermark

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.